
Seerugge Feger bei Silberberger-Management unter Vertrag!
Jasmine Ehrensberger und Sepp Silberberger haben sich über Jahre hinweg in der Volksmusik-und Schlagerszene einen exzellenten Namen erarbeitet. Nun konnte das Management nebst den Top Künstlern Alpenland Sepp, Anita & Alexandra Hofmann und Stefan Roos einen weiteren Top Act im Management willkommen heissen: Seerugge Feger!
Seerugge Feger sind eine junge Musikgruppe aus dem Kanton Thurgau in der Ostschweiz. Ihre eigene Musik, die aus mundart, rockigen und volkstümlichen Teilen besteht, machen die Jungs so einzigartig. Wir sind stolz die junge Band auf Ihren musikalischen Weg unterstützen zu dürfen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Geschichte der Seerugge Feger (Biographie)
Die Band
Die SEERUGGE FEGER sind eine junge Musikformation aus der Ostschweiz, die aus den Cousins Sandro, Fabian, Philipp und Tobias besteht. Den Namen hat die Band vom gleichnamigen Hügelzug, der den Bodensee vom Thurtal trennt. Mit ihrem selten gesehenen Instrumenten-Mix bestehend aus Schwyzerörgeli, Schlagzeug und E-Bass, haben die SEERUGGE FEGER einen einmaligen Musik-Sound entwickelt. Das Repertoire ist vielseitig und spricht ein breites Publikum an. Ob Rock’n Roll, Schlager oder Volksmusik, auch zum Teil in Mundart gesungen, machen jeden Live-Auftritt für die Zuschauer zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Sie covern Songs, lassen ihren eigenen Sound mit einfliessen und spielen auch Eigenkompositionen. Im Januar 2015 haben die jungen Musiker ihre erste CD präsentiert. Im Mai 2018 folgt dann das zweite Album.
Die Gründung
Philipp Manser war 2011 zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und suchte Musiker für eine Überraschungseinlage. Er überredete seinen Bruder Fabian Manser und seinen Cousin Sandro Holenstein, mitzumachen. So wurden die Töne des klassischen Schwyzerörgeli mit einem Schlagzeug und E-Bass vereint. Durch ihre Musik und spontane Art eroberten sie schnell die Herzen des Publikums und erhielten nach dem Konzert mehrere Anfragen. Philipp, Fabian und Sandro gründeten nach diesem Erfolg eine Band mit dem Namen „Seerugge Trio“. Nach zahlreichen Auftritten stiess ihr Cousin Tobias Manser zur Gruppe. Er spielt zusammen mit Philipp das zweite Schwyzerörgeli. Im Januar 2012 gab sich die Band einen neuen Namen: SEERUGGE FEGER.
Von Erfolg zu Erfolg
Aufgrund der Erfolge erhielten die SEERUGGE FEGER zahlreiche Anfragen aus der ganzen Schweiz. Damit die Gruppe professioneller für die vielen Engagements gerüstet war, musste ein portables Equipment her. Es folgten nun Auftritte an Oktoberfesten, Messen, grossen Volksmusikfestivals und Firmenanlässen. Bodenständig, schweizerisch, frisch und witzig ist das Erfolgsrezept der SEERUGGE FEGER. Mit ihrem echten und authentischen Volksmusikstil eroberten sie schnell einmal die Herzen vieler Volksmusikfreunde. Dank den zahlreichen erfolgreichen Auftritten erhöhte sich der Bekanntheitsgrad stetig und der Fanclub wurde immer grösser.
Im Sommer 2013 bekamen die SEERUGGE FEGER das Privileg, an der 1. August-Feier der Schweizer Garde im Vatikan/Rom aufzuspielen. Dieser Auftritt löste ein grosses Medienecho aus und die Band bekam viele Angebote, darunter auch TV-Auftritte im Musikanten-Stadel, Samstag-Jass (SRF) und Alpenland-TV).
Diese Erfolge spornte die vier jungen Musiker zu musikalischen Höchstleistungen an. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Band ist die erfolgreiche Teilnahme am Nachwuchswettbewerb des MUSIKANTENSTADL bei Andy Borg im April 2014. Dank einem brillianten Auftritt vor einem Millionenpublikum und dem lüpfigen Hit "Made in Switzerland" qualifizierten sich die vier jungen Musiker für das Finale am 31.Dezember im Silvesterstadl in Graz (Live-Übertragung ARD, ORF SRF). Mit einem überzeugenden Auftritt erreichten die Musiker den hervorragenden 2. Rang.
Im Herbst 2014 haben die „Feger“ - wie sie liebevoll von ihren Fans genannt werden - im Studio von Uwe Altenried (Klostertaler), ihre erste CD (Made in Switzerland) produziert (Tyrolis). Diese wurde dann am 15. Januar 2015 mit einer tollen Party, vielen Gästen und Entertainern, getauft. Gleich am ersten Abend wurden über 300 CD’s verkauft. In der Folge hat sich die Band bei vielen Engagements in der Volksmusikszene einen bekannten Namen geschaffen.
Neues Management / Neues Album
Bedingt durch die steigende Nachfrage muss auch laufend die Professionalität verbessert werden. Aus diesem Grund wird die Band seit kurzem von Silberberger Management betreut. Den Wunsch vieler Fans nach einem neuen Tonträger können die SEERUGGE FEGER nun ebenfalls erfüllen. Mehr als ein Jahr feilten sie an ihrer neuen CD. Da die Musiker ihren Part selber einspielten, war alles sehr zeitintensiv. Das neue Album wurde im Studio von Star-Produzent Tommy Mustac aufgenommen und am 5. Mai 2018 beim bekannten Alpenlandfestival in Bürglen vorgestellt und getauft - mit grossem Erfolg. Der Titel verspricht auch einiges: „Das tuet wie d’Sau“!
Im 2018 gibt es für die SEERUGGE FEGER noch weitere Highlights: Heitere Openair in Zofingen, Gatschiefer Openair in Klosters, Alpenland Musikfestival in Bürglen, Schlagerfest Gais, usw.
Wer die SEERUGGE FEGER Live erleben möchte, kann die aktuellen Spieldaten ihrer Homepage: www.seeruggefeger.ch entnehmen. Hier können auch Fan-Artikel bestellt werden und gleichzeitig erfährt man viel Neues und Spannendes über die Band.
Weitere Infos www.seeruggefeger.ch